top of page

Atem Yoga Challenge

Updated: 1 day ago

Jeder Tag ist ein Neustart für dein Nervensystem. In der Atem Yoga Challenge zeigen wir dir, wie's geht!


Nach nur 3 Tagen wirst du schon einen Unterschied spüren.

Eine dauerhafte Veränderung wirst du erfahren durch kleine, regelmäßige Übungseinheiten denn diese sind effektiver als seltene, lange Sitzungen.


Das ist deine Chance eine gesunde Morgen Routine zu etablieren. Für Nerven aus Stahl, einen glasklaren Geist und vollen Fokus auf die Dinge, die dir wirklich wichtig sind.


stell dir vor der Atem ist dein Anker, wie ein Metronom, er gibt dir den Takt an. Atmest du zu schnell oder unregelmäßig löst dies Stress in unserem Nervensystem aus.

Lisa in einer Hatha Yoga Asana  "Gedrehtes Dreieck" Sanskrit "Parivritta Trikonasana" mit dem wunderschönen Wien als Kulisse

Frischer Start

für deinen Morgen! Das sind deine Vorteile mit der Prana Yoga Challenge:

  • Müdigkeit abschütteln

  • Immunsystem boosten

  • Voller Energie in den Tag starten


Entdecke sanftes guten Morgen Yoga in Verbindung mit Pranayama.

Nach nur drei Tagen wirst du schon einen Unterschied spüren!


Lisa im Schneidersitz mit einer Seitbeuge zur linken Seite. Finger im Chin Mudra.

Pranayama

Prana im Yoga ist wie Chi in der TCM.

Beides beschreibt die Lebenskraft, die durch unseren Körper fließt und alles in Balance hält.


Der Atem, Leben und Energie sind untrennbar miteinander verbunden und wird oft Prana genannt.


Pranayama ist die bewusste Lenkung dieser Energie meist über die Atmung, also Atemübungen. Vorteile von Pranayama - hilft Stress und Angst abzubauen. Kann die Lungenfunktion, die Konzentration und die kardiovaskuläre Gesundheit verbessern.


Es gibt auch Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikatoren. Nicht alle Techniken sind für jeden geeignet. Bei bestimmten gesundheitlichen Bedingungen ist Vorsicht geboten.


Wir zeigen dir verschiedene yogische Pranayama Techniken und achtsame Yoga Übungen.


Lisa in der Yoga Asana "Kamel" in Sanskrit "Ustrasana"

Nervensystem

Das autonome Nervensystem funktioniert ohne unser Zutun.

Es steuert auch unser Herz und unsere Atmung, vollkommen automatisch.


Über bewusst ausgeführte Atemübungen haben wir die einmalige Chance unser Nervensystem trotzdem indirekt zu beeinflussen. Es geht darum, den natürlichen Atemfluss bewusst zu kontrollieren.


Genau das machen wir uns im Yoga zu Nutze und üben das mit Pranayama.

Aktiviert den Vagusnerv, was Herzfrequenz, Blutdruck und Stresshormone positiv beeinflussen kann.


Lisa in der Hatha Asana "Drache" mit einem roten Herzluftballon und Wien im Hintergrund

Sei Dabei Für 0 €

12 - 14. November 2025 um 8:00 - 8:30 morgens live Online mit Sheila Falk, Studiobesitzerin und Leitung der Multi-Style Ausbildung im YogaFusion Wien.


Inklusive Aufzeichnung für 0 €


Anmeldung:



Wir freuen uns auf Dich!


Lisa in der Yoga Asana "Sitzender Adler" Flyer von der Atem Yoga Challenge mit einem Schmetterling

Folge mir gerne auf Instagram und schaut euch meine Video auf YouTube an


+


Wenn Du Interesse an einer Präsenz oder online Yoga Ausbildung hast



 
 
 

Comments


bottom of page